Auf deiner Website solltest du auf eine zielführende SEO-Strategie achten. Dazu zählt etwa, die eigenen Keywords zu kennen und diese in die Texte einzubauen.
Ein Beispiel: Für Fliesenleger in Dortmund wäre das Keyword „Fliesenleger Dortmund“ interessant. Aber auch „Sanitär Dortmund“. Hier gibt es jedoch keine allgemein gültige Lösung.
Daher bieten wir dir mit unseren Local-SEO-Tools das nötige Handwerkszeug, um das in der Checkliste Gelernte schnell und effektiv umzusetzen. Meta-Informationen wie Meta-Title, Meta-Description oder Alt-Tags bei Bildern sollten mit den Keywords bestückt werden, damit du Interessenten für deine Seite gewinnen kannst. Dabei solltest du die Keywords jedoch streuen. Für jedes Keyword sollte idealerweise eine eigene Seite existieren. Das Keyword sollte auf der Seite häufig vorkommen, aber nicht so häufig, dass es den Lesefluss negativ beeinflusst.
Achtung: Wird das Keyword zu oft verwendet, wird dies ebenfalls von Google abgestraft!