Mit der Local SEO Checkliste die lokale Sichtbarkeit prüfen

Egal, ob es um Handwerker, Bäckereien, Ärzte oder Einkaufsmöglichkeiten geht: Der Großteil der Menschen sucht mittlerweile online.
Daher ist es für kleine und große Unternehmen wichtig, dort gefunden zu werden. Studien zeigen, dass sich die meisten Klicks auf die obersten Platzierungen der Google-Suche beschränken, nur wenige Nutzer schauen sich mehr als die Top 3 an.
Doch wie erringt man eine solche Position, gerade im regionalen und lokalen Bereich? Die Antwort darauf ist Local SEO. In unserer Checkliste findest du alle wichtigen Rankingfaktoren, die du mithilfe unserer praktischen Tools umsetzen kannst.
Zwei Café-Mitarbeitende, ein Mann und eine Frau, stehen lächelnd hinter der Theke in einem gemütlichen Café. Beide tragen gestreifte Schürzen. Im Hintergrund sind Regale mit Kaffeebehältern und Tassen sowie eine Tafel mit handgeschriebenen Bagel-Angeboten zu sehen.
Eine Checkliste mit mehreren Häkchen auf einem Klemmbrett, neben dem ein Stift liegt. Die Szene symbolisiert Organisation, Aufgabenmanagement oder das erfolgreiche Erledigen von To-Do-Listen.

Local SEO: Unsere Checkliste für deinen Erfolg!

Die Website

Eine eigene Website ist der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt auch für Local SEO. Unsere Checkliste zeigt dir, wie es geht. Dabei ist es wichtig, dass die Website strukturiert ist und Content bietet.
Regelmäßige Beiträge zu deiner Branche sind für Handwerker ideal, dabei kann es sich etwa um Blogbeiträge oder Newstexte handeln. Deine Texte sollten zudem untereinander verlinkt werden, dies erhöht die Verweildauer auf deiner Seite. Auch Links von anderen Webseiten auf deine Website sind ein Rankingfaktor, lassen sich aber weniger stark beeinflussen.
Achtung: Links zu kaufen ist sehr auffällig und führt in den meisten Fällen zur Abstrafung, es kann sogar passieren, dass deine Seite komplett aus dem Ranking fliegt. Das solltest du also unbedingt vermeiden.

Mit Local SEO richtig durchstarten: Unsere Checkliste zeigt, wie es geht

Auf deiner Website solltest du auf eine zielführende SEO-Strategie achten. Dazu zählt etwa, die eigenen Keywords zu kennen und diese in die Texte einzubauen.
Ein Beispiel: Für Fliesenleger in Dortmund wäre das Keyword „Fliesenleger Dortmund“ interessant. Aber auch „Sanitär Dortmund“. Hier gibt es jedoch keine allgemein gültige Lösung.
Daher bieten wir dir mit unseren Local-SEO-Tools das nötige Handwerkszeug, um das in der Checkliste Gelernte schnell und effektiv umzusetzen. Meta-Informationen wie Meta-Title, Meta-Description oder Alt-Tags bei Bildern sollten mit den Keywords bestückt werden, damit du Interessenten für deine Seite gewinnen kannst. Dabei solltest du die Keywords jedoch streuen. Für jedes Keyword sollte idealerweise eine eigene Seite existieren. Das Keyword sollte auf der Seite häufig vorkommen, aber nicht so häufig, dass es den Lesefluss negativ beeinflusst.
Achtung: Wird das Keyword zu oft verwendet, wird dies ebenfalls von Google abgestraft!
Person in Businesskleidung hält einen Stift und schreibt oder unterstreicht den Text 'Call to Action' auf einer transparenten Oberfläche. Die Szene symbolisiert strategisches Marketing oder eine Aufforderung zum Handeln.
Nahaufnahme von Händen, die ein Tablet halten, auf dem ein Kontaktformular mit der Überschrift 'Contact Us' angezeigt wird. Das Formular enthält Felder für Name, E-Mail und Nachricht sowie einen blauen Button mit der Aufschrift 'Send Message'.
Natürlich ist auch der Traffic auf deiner Seite relevant. Wie häufig wird die Website von deinen Kunden besucht? Wie oft wird auf welche Seite geklickt? Wie hoch ist die Verweildauer auf einer Seite? Wie häufig werden interne Verlinkungen und „Call to Action“-Elemente wie Buttons genutzt? Welche Interaktionen werden vorgenommen? – Alles wichtige Fragen.
Daher ist es entscheidend, dass der Content der Seite informativ und relevant ist. Dies erhöht die Verweildauer und verbessert auch die Chancen, dass der Website-Besucher mit deiner Seite interagiert und die gewünschte Conversion erzielt wird.
Je nach Ziel kann es sich dabei um die Anmeldung zum Newsletter, den Download einer Broschüre, das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder im besten Fall auch um den Abschluss eines Kaufes oder die Buchung einer Dienstleistung handeln. Auch technische Faktoren wie Ladezeiten sind relevant für SEO, und es ist daher lohnenswert, diese zu kontrollieren.

Das Google Unternehmensprofil

Im Google-Unternehmensprofil können deine Kunden alle wichtigen Informationen zu deinem Geschäft finden. Dazu zählen etwa die Öffnungszeiten, Telefonnummern und Adressen. Relevant ist auch der Name des Geschäftes sowie die geografische Lage. Die Kategorien sollten ebenfalls genutzt werden, damit Google den Kunden dein Angebot gezielter vorschlagen kann.
Das Unternehmensprofil bietet außerdem die Möglichkeit, Texte und Bilder zu veröffentlichen. Regelmäßige Veröffentlichungen halten dein Profil aktuell und verbessern das Ranking. Wichtig für ein gutes Ranking sind auch die Bewertungen deiner Kunden. Dabei gilt, dass die Bewertungen nicht unbedingt nur positiv sein müssen, es kommt auf die Masse und Frequenz an. Sie sollten außerdem ehrlich sein, Google erkennt schnell falsche Bewertungen und straft im Ernstfall deine Seite ab.
Lächelnder Mitarbeiter in schwarzer Uniform steht neben einem Auto und hält die Tür, vermutlich als Teil eines Valet- oder Kundenservices. Im Hintergrund sind weitere Autos und ein modernes Gebäude zu erkennen.
Erfahrung und Expertise
Vertraue auf unsere langjährige Erfahrung im Local SEO. Wir wissen, wie wir dein Unternehmen voran bringen
Mechaniker in Arbeitskleidung und Kappe arbeitet sorgfältig an der Front eines schwarzen Autos in einer gut ausgestatteten Werkstatt. Im Hintergrund sind Werkzeuge, Ausrüstung und weitere Fahrzeuge zu sehen, was auf professionelle Autoreparaturen oder Wartungsarbeiten hinweist.
Keine versteckten Kosten
Mit uns gibt es volle Transparenz. Du zahlst nur für das, was du wirklich brauchst – ohne böse Überraschungen.
Nahaufnahme eines glänzenden Metall-T-Stücks in einem Rohrleitungssystem. Die Verbindungsstücke und die hochwertige Verarbeitung deuten auf industrielle oder technische Anwendungen hin, wie in der Wasser- oder Gasinstallation.
Transparente Prozesse
Mit unserem SEO-Tool hast du die volle Kontrolle. Nachvollziehbare Statistiken zeigen dir jederzeit den Fortschritt.

Checkliste: Was für Local SEO sonst noch relevant ist:

Branchenverzeichnisse

Branchenverzeichnisse werden von vielen Leuten für die Suche nach Unternehmen genutzt. Oft finden sich dort jedoch widersprüchliche oder unvollständige Informationen.
Das liegt daran, dass die Informationen veraltet sind oder von Kunden irgendwann einmal eingetragen wurden. Mit unseren Tools kannst du an einer Stelle alle Eintragungen verwalten und so ein einheitliches Bild herstellen.

Social Media

Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Daher solltest du auch dort mit deinem Angebot aktiv sein.
Mit unseren Tools kannst du ganz einfach Posts erstellen und diese im Veröffentlichungskalender vorausplanen. Nachrichten aus verschiedensten Portalen kannst du auf einen Blick sichten und beantworten. Hier gilt ebenfalls: Regelmäßige Beiträge sind der Schlüssel zum Erfolg. Nutze einzigartige Bilder und halte deine potenziellen Kunden auf dem Laufenden. Insbesondere im Bereich Local SEO solltest du auf regionale Aspekte setzen.
Anhand der Checkliste kannst du außerdem herausfinden, wie deine Konkurrenten ihre Kanäle bedienen und dir so Inspirationen holen. Achte aber darauf, dass dein Content einzigartig bleibt!
Illustration mit einem Fokus auf die Vernetzung von über 50 Plattformen wie Facebook, Google, Apple und Uber, dargestellt durch Logos und Verknüpfungssymbole. Im Hintergrund sind Menschen in einem modernen Büro zu sehen, was Zusammenarbeit und Digitalisierung symbolisiert.
Logo der Consulting GmbH mit einem stilisierten Design, das aus zwei geschwungenen, gegenüberliegenden 'C'-Formen besteht. Darunter steht in klarer Schrift 'CONSULTING GmbH'.

Jetzt dank unserer Checkliste mit Local SEO durchstarten!

Du möchtest mit Local SEO loslegen? Mit unseren Tools erhältst du alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengestellt, damit du dein Angebot lokal bekannt machen kannst. So sicherst du dir neue Kunden und langfristigen, nachhaltigen Erfolg.